Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich – Christiana Hoffmann – stelle Ihnen als Nutzer meine Angebote und Dienstleistungen und die Website https://www.ch-stilberatung.de/ sowie mein Instagramprofil dein_businesslook und die darin angebotenen Inhalte und Dienste
(insgesamt die „Leistungen“) auf Grundlage dieser AGB zur Verfügung.
Für meine Leistungen gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Bedingungen finden keine Anwendung, ohne dass ich diesen ausdrücklich widersprechen muss.
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern – bei Besonderheiten wird in den nachfolgenden Bedingungen gesondert auf diese hingewiesen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese Bedingungen auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass ich nochmals auf sie hinweisen muss. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ich dem ausdrücklich zugestimmt habe.
Das Nutzungsverhältnis kommt mit mir zustande.
Die Darstellung meiner Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Darstellung und Präsentation meiner Leistungen dar. Mit Bestätigung meines Angebots geben Sie ein verbindliches Angebot zur Eingehung eines Vertragsverhältnisses mit mir über die im Angebot beschriebenen Leistungen ab.
Die für den Vertragsschluss verbindliche Sprache ist Deutsch.
Die Verantwortung für die von Ihnen beabsichtigten zu erzielenden Ergebnisse durch die Inanspruchnahme meiner Leistungen liegt bei Ihnen. Entsprechendes gilt für das Zusammenwirken einzelner Leistungskomponenten.
Der Leistungsumfang ergibt sich regelmäßig individuell und nach Bedarf. Meine Angebote werden von mir in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Ich behalte mir vor, die auf der Website oder dem Instagramprofil angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten. Ich über nehme keine Verantwortung für die von Ihnen bereitgestellten Inhalte (Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit).
Der Vertragsabschluss gestaltet sich wie folgt: Zunächst vereinbaren wir ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen. Dieses dient dazu, ein Angebot über meine Leistungen zusammenzustellen. Im Anschluss übersende ich Ihnen ein Angebot via E-Mail. Dieses können Sie dann annehmen (E-Mail ausreichend). Mit meiner Erklärung, dass ich Ihre Annahme erhalten habe, kommt das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und mir zustande.
Sie dürfen die Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte meiner Leistungen ausschließlich im Rahmen Ihrer eigenen Tätigkeit und ausschließlich im Rahmen des jeweiligen Vertragszwecks nutzen.
Sofern und soweit auf beziehungsweise über die Website oder Instagram auch Warenoder Dienstleistungsangebote dritter Unternehmen integriert werden, kommen die Verträge über den Bezug solcher Leistungen ausschließlich mit dem jeweiligen Anbieter zustande.
Personenbezogene Daten werden entsprechend meiner Datenschutzerklärung gespeichert und genutzt.
Ich speichere diese AGB und die bei Vertragsabschluss angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung und archiviere diese während der Dauer des Vertrages; Sie können diese während der Dauer des Vertrages jederzeit bei mir abrufen. Es obliegt Ihnen, für Sie relevante Daten und Informationen selbst gegen Verlust, Beschädigung und Veränderung regelmäßig auf einem der Bedeutung der Daten angemessenen technischen Niveau zu sichern.
Schadensersatzansprüche gegen mich, meine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, gleich auf welchem Rechtsgrund sie beruhen. Dies gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich, meine gesetzlichen nVertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, wenn die Schäden in einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen,
-
- die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden,
- die geltend gemachten Ansprüche auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen,
- ich wegen anfänglichen Unvermögens oder zu vertretender Unmöglichkeit hafte, d.h. die Erfüllung des Vertrages von Anfang an für mich unmöglich war,
- bei Garantieversprechen oder einem Beschaffungsrisiko, soweit vereinbart und ich hieraus hafte.
In diesen Fällen hafte ich unbeschränkt.
Bei Verletzung von sog. Kardinalpflichten durch leichte Fahrlässigkeit durch mich, meine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Dies gilt nicht, wenn ich wie oben beschrieben unbeschränkt hafte.
Kardinalpflichten im vorstehenden Sinne sind solche vertragswesentlichen Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung Sie vertrauen und auch vertrauen dürfen, weil sie den Vertrag prägen und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen.
Das Bestehen einer Pflichtverletzung ist durch Sie nachzuweisen, das Fehlen eines Verschuldens durch mich (gesetzliche Beweislastverteilung). Ansprüche Ihrerseits verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
Sie erkennen an, dass das meiner Website oder Instagramprofil oder sonstigen Leistungen verkörperte Knowhow und sonstiges Eigentum sowie gewerbliche Schutzrechte in meinem alleinigen Eigentum stehen und alle dahingehenden
Schutzrechte einschließlich bestehender Urheberrechte mir vollumfänglich zustehen.
Ich behalte mir vor, die AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Auf die neuen AGB werden Sie hingewiesen. Die neuen AGB gelten als vereinbart, sobald Sie ihnen an dieser Stelle zugestimmt haben. Falls Sie ihnen widersprechen, hat jede Partei das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Die Möglichkeit der Änderung AGB aber weder für Änderungen, die Inhalt und Umfang der bestehenden Leistungen zu Ihrem Nachteil einschränken, noch für die Einführung von neuen, bisher nicht in den AGB angelegten Verpflichtungen.
Sind Sie Unternehmer, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen den Vertragsparteien.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Insbesondere bleibt der Vertrag für beide Seiten wirksam.