Erfahrungen suchen und finden.
Fördern Sie die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und ganz vorne mit dabei zu sein. Erzeugen Sie eine feste Bindung und große Sympathie für Ihr Unternehmen.
Erfahrungen suchen und finden.
Fördern Sie die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und ganz vorne mit dabei zu sein. Erzeugen Sie eine feste Bindung und große Sympathie für Ihr Unternehmen.
Das tiefe Verständnis einer Markenidentität führt zu erfolgreicher Mitarbeiterbindung.
Ihr Unternehmen als Preferred Place to Work.
Betrachten Sie Employer Branding als einen kontinuierlichen Prozess, in dem den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden entsprochen wird und der alle Berührungspunkte mit potenziellen und aktuellen Mitarbeitenden umfasst. Eine nahtlose Candidate und Employee Journey schafft positive Erfahrungen und stärkt Ihre Marke nachhaltig.
Eine erfolgreiche Employer Branding Strategie erfordert mehr als nur ein Versprechen.
Sie muss auf einem tiefen Verständnis Ihrer Unternehmensidentität, Ihrer Werte und der Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe aufbauen. Indem Sie diese Schlüsselelemente berücksichtigen und in eine dafür vorgesehene Strategie integrieren, können Sie sich als Unternehmen in einem umkämpften Arbeitsmarkt erfolgreich positionieren und hervorheben.
Das sollten Sie wissen.
Bewerber vertrauen aktuellen Mitarbeitenden eines Unternehmens dreimal häufiger als öffentlich zugängigen Unternehmensaussagen.
Das sollten Sie wissen.
Bewerber vertrauen aktuellen Mitarbeitenden eines Unternehmens dreimal häufiger als öffentlich zugängigen Unternehmensaussagen.
Die Ausgangslage hat sich durch den steigenden Mangel an Arbeitskräften verändert.
Die Wirtschaft muss sich u.a. folgenden Fakten stellen.
92 % der Arbeitnehmer würden in Erwägung ziehen, ihr derzeitiges Unternehmen zu verlassen, wenn ihnen ein anderer Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf eine Stelle anbieten würde.
97 % der attraktivsten Arbeitgeber weltweit geben an, dass Employer Branding ihre oberste Priorität ist.
92 % der Arbeitnehmer sagen, dass sie ein Stellenangebot eines Unternehmens mit schlechtem Ruf ablehnen würden, auch wenn sie ein besseres Gehaltspaket erhalten.
86 % der Arbeitssuchenden informieren sich über Zeugnisse und Bewertungen eines Arbeitgebers, wenn sie entscheiden, ob sie sich auf eine bestimmte Stelle bewerben möchten.
Ein solides Employer Branding minimiert die Kosten/Einstellung um 50 % und die Personalfluktuation um 28 %.
Bewerber vertrauen den aktuellen Mitarbeitern eines Unternehmens dreimal mehr als dem Unternehmen, wenn es darum geht, aufschlussreiche Informationen darüber zu liefern, wie es ist, irgendwo zu arbeiten.
96 % der Unternehmen geben an, dass sich Employer Branding auf den Umsatz und die Unternehmensbewertung auswirken kann; allerdings verfolgen nur 44 % diese Auswirkungen. Zum Beispiel werden die meisten medizinischen Unternehmen in der Regel mit dem 1,5- bis 2-fachen ihres Jahresumsatzes bewertet.
„Die Statistiken belegen, dass das Employer Branding eine sehr hohe Priorität im Unternehmen besitzen muss. Es sei auch angemerkt, dass man nicht nicht kommunizieren kann! Daher ist es wichtig, dass die Kommunikation – bewusst und kontrolliert – sich positiv auswirkt.“
Quelle: Albert Bruner Juli 2024, 8 Statistiken, die zeigen, wie wichtig Employer Branding für die Einstellung von Mitarbeitern ist.
Die Ausgangslage hat sich durch den steigenden Mangel an Arbeitskräften verändert.
Die Wirtschaft muss sich u.a. folgenden Fakten stellen.
92 % der Arbeitnehmer würden in Erwägung ziehen, ihr derzeitiges Unternehmen zu verlassen, wenn ihnen ein anderer Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf eine Stelle anbieten würde.
97 % der attraktivsten Arbeitgeber weltweit geben an, dass Employer Branding ihre oberste Priorität ist.
92 % der Arbeitnehmer sagen, dass sie ein Stellenangebot eines Unternehmens mit schlechtem Ruf ablehnen würden, auch wenn sie ein besseres Gehaltspaket erhalten.
86 % der Arbeitssuchenden informieren sich über Zeugnisse und Bewertungen eines Arbeitgebers, wenn sie entscheiden, ob sie sich auf eine bestimmte Stelle bewerben möchten.
Ein solides Employer Branding minimiert die Kosten/Einstellung um 50 % und die Personalfluktuation um 28 %.
Bewerber vertrauen den aktuellen Mitarbeitern eines Unternehmens dreimal mehr als dem Unternehmen, wenn es darum geht, aufschlussreiche Informationen darüber zu liefern, wie es ist, irgendwo zu arbeiten.
96 % der Unternehmen geben an, dass sich Employer Branding auf den Umsatz und die Unternehmensbewertung auswirken kann; allerdings verfolgen nur 44 % diese Auswirkungen. Zum Beispiel werden die meisten medizinischen Unternehmen in der Regel mit dem 1,5- bis 2-fachen ihres Jahresumsatzes bewertet.
„Die Statistiken belegen, dass das Employer Branding eine sehr hohe Priorität im Unternehmen besitzen muss. Es sei auch angemerkt, dass man nicht nicht kommunizieren kann! Daher ist es wichtig, dass die Kommunikation – bewusst und kontrolliert – sich positiv auswirkt.“
Quelle: Albert Bruner Juli 2024, 8 Statistiken, die zeigen, wie wichtig Employer Branding für die Einstellung von Mitarbeitern ist.